2CARE – Tätigkeits- und Leistungserfassung für Alters- und Pflegeheime.
Erfassen Sie Ihre Leistungen schnell, unkompliziert und kostengünstig
Ermittlung der Verteilschlüssel für die KoRe CURAVIVA
Standardreports für Auswertungszwecke
Dank der Offline-Funktion funktioniert die Erhebung auch ohne flächendeckendes WLAN
Keine Installation
Braucht keine neuen Spezialgeräte
Auf Basis der “Tätigkeitsliste der Koordinationsgruppe Langzeitpflege Schweiz”
Wie Sie profitieren
Eine schnelle, unkomplizierte und kostengünstige Lösung für die Tätigkeitserhebung in Alters- und Pflegeheimen – das ist 2CARE.
Mit der 2CARE Tätigkeitsanalyse erhalten Sie ein umfassendes Bild aller Tätigkeiten, die in Ihrer Institution erbracht werden. Nicht nur in der Pflege, sondern auch in der Hotellerie oder der Verwaltung. Dank den Erfassungsdaten lassen sich etliche betriebswirtschaftliche Informationen auswerten. Die Analysen zeigen Ihnen mögliche Optimierungen und Prozessverbesserungen auf.
So funktioniert 2CARE
Die Inbetriebnahme ist spielend leicht: Mit 2CARE müssen Sie keine neuen Geräte anschaffen. Wir richten die Software für Ihre Institution ein, anhand von Ihren Stammdaten: Schichtplan, Mitarbeitende, Bewohnerinnen und Bewohner. Die Erfassung erfolgt über den KoRe-Schlüssel gemäss ARTISET.
Ihr Pflegepersonal erfasst die Leistungen während zwei Wochen ganz flexibel über eine App, die auf sämtlichen Smartphones und Tablets installiert werden kann. Falls Sie nicht auf die privaten Geräte Ihrer Mitarbeitenden zurückgreifen wollen, stellen wir Ihnen gerne Smartphones zur Verfügung.
So einfach wie die Erfassung der Daten ist auch die Auswertung: Ihnen stehen vielfältige standardisierte Analysen zur Verfügung, die Auskunft über die Tätigkeiten Ihrer Mitarbeitenden, die Leistung pro Bewohner oder Ihre gesamte Institution geben. Das Ergebnis ist sofort und jederzeit abrufbar.
Für eine erweiterte Tätigkeitserhebung haben Sie die Möglichkeit eigene Kataloge zu erstellen.
Dabei legen wir grossen Wert auf Datensicherheit. Sensible Informationen werden nicht auf den Geräten gespeichert, sondern über eine sichere Verbindung an eine Datenbank geschickt, wo kontinuierlich Backups erstellt werden. 2CARE ist eine vollständige Cloud Lösung, welche bei Microsoft Azure gehostet wird. Die Daten bleiben somit im Schweizer Rechenzentrum.
Gerne zeigen wir Ihnen in einem kostenlosen Webinar auf, wie 2CARE funktioniert und welche Erkenntnisse Sie für Ihren Betrieb gewinnen können. Das nächste Webinar findet am 30.10.2023 statt. Bitte melden Sie sich hier an.
Attraktives Preismodell
Wählen Sie je nach Bedürfnis das passende Paket
Basic*
- Einrichtung 2CARE durch 2BIT
- Einmalige Schulung der Poweruser
- Vorgefertigte Auswertungen
- Einmaliger Checkup
1. Jahr: CHF 5’500
ab dem 2. Jahr CHF 3’500
Premium*
- Einrichtung 2CARE durch 2BIT
- Jährliche Schulung der Poweruser
- Support während der Erhebung
- Vorgefertigte Auswertungen
- Einmaliger Checkup
- Anmietung mobiler Geräte gegen Gebühr
CHF 6’500 pro Jahr
Einmalig
(zwingend durch Partner begleitet)
- Einrichtung 2CARE durch Partner
- Einmalige Schulung der Poweruser
- Support während der Erhebung
- Vorgefertigte Auswertungen
- Anmietung mobiler Geräte gegen Gebühr
CHF 9’800 pro Erhebung
Kosten erneute Erhebung innerhalb der nächsten zwei Jahre zur
Revalidierung einmalig CHF 6’500
* Mindestlaufzeit 2 Jahre
(Durchgeführt durch unsere Partner)
Validierte Tätigkeitserhebung
- Qualitätssicherung
- Zertifikat für KORE
- Inkl. Checkup im Folgejahr
CHF 8’500 pro Erhebung
Option: Schulung Endanwender
- Pauschal buchbarer Schulungshalbtag mit den Endanwendern als Zielgruppe
CHF 1’000 pro Schulung
Erfassungsgeräte (Bundle)
- 10 Erfassungsgeräte
- Ladestation
- Inkl. Lieferung
- Exkl. Rückversand
CHF 195 pro 10er Bundle und Woche
Option: Mobile Hotpsot
- Ein Hotspot mit 4G Verbindung
- geeignet bis zu 10 Geräten
CHF 40 pro Woche
Vertiefende Auswertungen
- Skill / Grade Mix
- Einstufung vs. aufgewendete Zeiten
- Vergleich von Abteilungen
- Analyse des Tagesverlaufs und mögliche Optimierungspotentiale
- Weitere Analysen anhand Kundenwunsch
Für ein verbindliches Angebot, nehmen sie bitte Kontakt mit uns oder einem Partner auf
Option: Benchmark
(Vergleichen Sie Ihre Institution mit anderen)
- Aktivitäten je Ausbildungslevel
- Mix der Tätigkeiten (Benchmark Kostenrechnung)
- Vergleich im Benchmark mit möglichst ähnlichen Institutionen
CHF 1'300.- zusätzlich zu den Kosten für die vertieften Analysen
Unser Netzwerk
Unsere Referenzen
Wir durften bereits diversen Institutionen mit unserem System unterstützen. Anbei eine kleine Auswahl davon.
Wie Sie uns erreichen:
Falls Sie Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, sind wir gerne für Sie da.
2BIT GmbH
Hochbordstrasse 9
8600 Dübendorf
+41 44 552 50 00
info@2BIT.ch